..

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist logo-Cup1-1.png

Ausschreibung zum

mit getrennter Wertung für Breitensport und Rennklasse

.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet im Segelrevier der FS1898-Segelabteilung statt.

Infos unter der Segel-Webseite

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist pic-Parkplatz.png

Parkplätze für PKW, Anhänger und Ablegeplätze für die Boote sind vorhanden. Bitte Anreisehinweise beachten! Für das Umsetzen von Pkw sind ca. 20 Minuten Zeit einzuplanen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Anreise1.png
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Anreise2.png
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Anfahrt-Legende-1024x199.png

Vom Abladeplatz erfolgt der Transport der Boote/SUP durch unseren Shuttle-Service.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Abladeplatz-1-862x1024.jpg

.

Veranstalter

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist pic-FS98.png

Freier Sportverein von 1898 Dortmund e. V.
Kanu-Abteilung

Klasseneinteilungen

Da wir viele Breitensportler ansprechen möchten, haben wir die Klasseneinteilung detailliert und getrennt aufgelistet.

Meldungen (aktueller Meldestand hier)

Meldeschluss ist Donnerstag, 19.03.2026. Danach eingehende Meldungen – bis 30 Minuten vor Start – werden als „Nachmeldungen“ angenommen (Gebühr 5 €).

.

Startgeld

Teilnehmer15,00 €
Schüler, Jugend, Junioren1,00 €
Nachmeldegebühr (s. o.)5,00 €
Pfand für Startnummer-Trikot20,00 €

Das Startgeld ist bei der Registrierung am Veranstaltungstag vor Ort zu entrichten.
Alle Beträge werden nur in BAR entgegengenommen (inklusive Pfand)!

Umkleiden stehen zur freien Nutzung zur Verfügung, für das Duschen sind 0,50 € zu entrichten.

Wertung

Eine Wertung kommt ab fünf Startern (Schüler, Jugend ab drei Startern) in einer Altersklasse zustande. Bei weniger Teilnehmenden werden diese in der nächstniedrigeren Altersklasse bzw. nächsthören Leistungsklasse gewertet.

Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt ab 08:00 Uhr an der ausgewiesenen Ausgabe.

Streckenplan

Der „Zieltrichter“ ist nur bei der Zieleinfahrt zu durchfahren!

Der See ist nicht sehr tief, so dass je nach Wasserstand Sandbänke und flache Stellen entstehen können. Diese sind nicht markiert, können aber umfahren werden.

Streckenführung und Streckenlänge können je nach Wasserstand am Veranstaltungstag geändert werden.

Helfer sichern die Strecke ab.

Teilnahmebedingungen

Zugelassen sind alle Teilnehmenden, die angemeldet sind. Minderjährige sind durch Eltern, Betreuende oder Trainer/Trainerinnen zu melden.

Mit der Meldung werden Teilnahmebedingungen, Haftungsausschluss/-begrenzung, Datenerhebung/-verwertung akzeptiert. Bei Minderjährigen ist die meldende Person für alle zu erfüllenden Voraussetzungen verantwortlich.

Jeder Teilnehmende

  • muss sicher schwimmen können!
  • muss am Race-Meeting (Rennbesprechung) teilnehmen!
  • muss eine Schwimmweste/Restube tragen!

Alle Kajak-Boote müssen mit Auftriebskörpern versehen sein. Bei den SUP ist ein „Leash“ erforderlich.

Darüber hinaus muss jeder Teilnehmende seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach ärztlicher Beratung, beurteilen und sicherstellen.

Den Anweisungen des Regatta-Teams ist Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung kann es zum Ausschluss oder behördlichen Anzeigen kommen.

Auszeichnung

Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde. Wir bemühen uns, sponsorenabhängige Sachpreise ausgeben zu können.

Wir arbeiten mit Hochdruck für euch …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Flasche-1024x753.png

(Vorläufiger) Zeitplan

Ausgabe Startunterlagenab 08:00 Uhr
Nachmeldungenbis  08:45 Uhr
Rennbesprechung für alle09:30 Uhr
Erster Start10:00 Uhr, dann alle 5 Minuten
Siegerehrungenab ca. 13:30 Uhr

  

Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Verlauf.

Für den Veranstalter

Daniel Kolenda
Organisationsleiter

Besucht gerne auch unsere Partner und Supporter für unseren Frühlings-Cup 2026.

Die Veranstaltung ist beim DKV angemeldet.

Wer noch mal etwas zur Veranstaltung 2025 nachlesen möchte, kann sich hier umschauen.