Jugend

kids

 

Kontakt

Stefanie Kelch
E-Mail: Stefanie.Kelch@freenet.de

Trainingszeiten

Wanderboot
April – Oktober: donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr am Bootshaus
November – März: donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr Turnhalle des TuS Freiheit Deusen

.

Souveräner Doppelsieg beim Frühlings-Cup

Am vergangenen Samstag, den 29. März 2025, war es endlich soweit, nach endlosen Vorbereitungen fand der 1. Dortmunder Frühlingscup statt, Austragungsort war das Gelände unserer Vereinskameraden aus der Segelabteilung. Das hieß also für die Helfer und auch teilweise die Teilnehmer „Wecker stellen und pünktlich am Hengsteysee sein“. Bei dieser Veranstaltung war es uns wichtig, dass im Vordergrund die Jugend und der Breitensport, aber natürlich allem voran der Spaß steht. Um 8 Uhr haben sich die ersten Teams getroffen, um die Boote für die Streckenposten abzuladen und das Gelände mit Sitzgelegenheiten, Getränke- und Kuchenstand, Grill und natürlich auch Registrationsstelle auszustatten und herzurichten. Die Uhrzeit war zwar für den ein oder anderen unchristlich, aber dafür hat es Petrus sehr gut mit uns gemeint und sich wettertechnisch von seiner besten Frühlingsseite gezeigt. Um 9:30 Uhr trafen auch die beiden Helden ein, um die es sich hauptsächlich in diesem Bericht drehen soll, die Rede ist von Jannis und Lucas, aus unserer Kanujugend. Zunächst wurde sich umgezogen und angemeldet und nachdem die beiden dann ihr Wettkampftrikot bekommen hatten, wurde die wichtigste Aktion des Tages erstmal direkt hinter sich gebracht… ein Stück Kuchen bzw. eine Bratwurst zu essen… denn mit leerem Magen ist schlecht Boot fahren…. das haben schließlich schon die Vikinger gewusst 😉. Anschließend wurden die Boote klar gemacht und die Strecke begutachtet. Um kurz vor 11 Uhr war es dann, nach einer gefühlten Ewigkeit und Aufregung, soweit und unsere beiden Jungs haben ihre selbst getauften Boote (Ruffy & Nami) zu Wasser gelassen, um sich zur Startlinie zu begeben. Insgesamt haben knapp 20 Kanuten und 20 SUP-Boarder, aus ganz NRW, an der Veranstaltung teilgenommen und gestartet wurde in den jeweiligen Disziplinen, im Massenstart… das heißt alle Kanuten zusammen und kurz darauf dann alle SUPler zusammen. Um Punkt 11 Uhr fiel der Startschuss, die Boote begannen über das Wasser zu rasen und unsere beiden Dortmunder Jungs waren mittendrin im Geschehen. Die zurückzulegende Distanz für die Klasse der Schüler, in der die beiden starteten, betrug 4,5 km… also eine Runde um die markierte Strecke. Sichtlich erschöpft, aber „stolz wie Oskar“, wie man so schön sagt, überquerte Jannis in 34 Min. und 15 Sek. die Ziellinie, Lucas kam kurz danach an, in 38 Min und 9 Sek. Damit erkämpften sich die zwei Freunde einen souveränen Doppelsieg für die Kanujugend des FS1898 Dortmund, in der Schülerklasse, was das komplette Übungsleiterteam und natürlich auch die Eltern riesig stolz gemacht hat. Alles in allem waren die Organisatoren, die Teilnehmer und Besucher sehr zufrieden, es war eine gelungene Veranstaltung, die sicherlich zukünftig ihren festen Platz im Vereinskalender gefunden hat. Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht in diesem Zusammenhang an ALLE Beteiligten, an die aktiven Teilnehmer, an die Helfer, an unsere Vereinskameraden aus der Segelabteilung und natürlich auch an sämtliche Sponsoren, die uns bei der Organisation dieser Veranstaltung unterstützt haben.

KanuKids suchen Verstärkung

Endlich ist es soweit: der Frühling ist da und das Wetter lockt alle nach draußen. Das heißt auch für uns, dass ab April wieder die Boote zu Wasser gelassen werden und regelmäßig auf dem Dortmund-Ems-Kanal trainiert wird. Dabei steht vor allem der Spaß im Vordergrund.

Wenn DU gerne das Kanufahren ausprobieren möchtest, mindestens acht Jahre alt ist, schwimmen kannst und Spaß am – und ab und zu auch im 😉 – Wasser hast, kannst du gerne zum Kinder- und Jugendtraining vorbeikommen und neue Freunde kennenlernen. Wir, die FS1898-KanuKids, würden uns über deine Verstärkung freuen. Die Ausrüstung (Boot, Paddel und Schwimmweste) stellen wir dir selbstverständlich zur Verfügung. Wechselwäsche und Handtuch solltest du mitbringen.

Die Trainings finden ab April jeden Donnerstag (außer in den Ferien und an Feiertagen) zwischen 17 Uhr und 19 Uhr auf dem Dortmund-Ems-Kanal statt. Treffpunkt ist das Bootshaus in Deusen, die Adresse lautet: An den Bootshäusern 3, 44147 Dortmund. Für dein „Elterntaxi“ steht ausreichend Parkplatz zur Verfügung. Deine Eltern können sich die Zeit im Kanu-Café vertreiben.

Für Auskünfte kannst du dich immer gerne an den Jugendwart Markus wenden.

Pressemeldungen zu diesem Aufruf findest du auf der Presseseite.

Die Piraten kommen …

Am vergangenen Samstag, den 15. März 2025, haben wir uns bei schönstem Frühlingswetter zum diesjährigen Vereinsanpaddeln getroffen.

Sowohl Jugend, als auch Erwachsene Wanderfahrer fanden sich gegen 13:30 Uhr am Bootshaus ein und machten die Boote für eine Ausfahrt klar. Gegen 14 Uhr richtete unser Wanderwart ein paar motivierende Worte zum Saisonstart an alle Anwesenden.

Zwei neue „Piraten“ wurden von den Kanu-Kids voller Stolz getauft und in die Vereinsflotte aufgenommen. Über die Namen „Ruffy“ und „Nami“, welche an zwei Seeräuber aus einem Anime angelehnt sind, wurde zuvor von der gesamten Jugend abgestimmt. Nach der Taufzeremonie wurden dann – endlich 😉 – die Boote zu Wasser gelassen und es konnten gemeinsam die ersten Saison-Kilometer unter den Kiel genommen werden.

Kanu-Kids wieder beim Clean-Up dabei

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Jugend zum Saisonbeginn wieder an der alljährlichen cleanupDO-Aktion der Dortmunder EDG mit großem Engagement beteiligt.
So hieß es gestern, am 8.3., wieder: „Müllzangen raus, Handschuhe an und ab die Post!“.
Während die Erwachsenen mit dem Frühjahrsputz am Bootshaus beschäftigt waren, zogen die Kids sowohl in zwei Kanadiern, als auch zu Fuß los, um den Kanal, das Kanalufer und die nähere Umgebung des Bootshauses von herumliegendem und herumtreibendem Müll zu befreien.
Wie schon in den letzten Jahren kam auch diesmal eine beachtliche Menge an Unrat zusammen, welche nun von der EDG abgeholt werden kann.
Vielen, vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben …

Ihr seid SUPER 😉

# Archiv Jugendnews