Natur vom Wasser aus erkunden und idyllische Landschaften jenseits des Massentourismus erleben. Die meisten Kanu-Fans betreiben das Kanuwandern. Beschauliches Wasserbummeln, Fahrten über Seen und gemächlich strömende Gewässer vermitteln Ruhe und Erholung vom Stress des Alltags. Dem Kanuwanderer zeigt sich die Landschaft in einer völlig neuen, ständig wechselnden Perspektive. Die unvergleichliche Ruhe bei der Befahrung oftmals naturnaher Gewässer vermittelt – neben dem Hauch von abenteuerlichem Erlebnis – einen nachhaltigen Eindruck von der Urkraft der Natur. Kanuten setzen sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein, damit dieser Genuss dauerhaft erhalten bleibt. Störungen der Naturhaushalte müssen vermieden und aus Naturschutzgründen getroffene Regelungen des Sports beachtet werden. Wer sich nicht allein auf den Weg machen will, findet bei uns immer viele Gleichgesinnte.
Kontakt



Trainingszeiten
Anfängertraining:
April bis Ende September mittwochs von 18:00 Uhr (Wasserzeit (!), Treffen ab 17.30 Uhr) bis 20:00 Uhr.
Fortgeschrittene:
April bis September mittwochs von 18:00 Uhr (Wasserzeit (!), Treffen ab 17.30 Uhr) bis 20:00 Uhr.
Außerdem ganzjährig nach Absprache untereinander. Ebenfalls nach Absprache ganzjährig sonntags ab 11.00 Uhr.
Fortgeschrittene können sich auch zu anderen Zeiten verabreden, wenn sie im Besitz eines Bootshausschlüssels sind. Bitte Sicherheitsbestimmungen des DKV beachten!
Zusätzlich wird im Winter nach Absprache ein Kentertraining im Südbad angeboten, dann von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
.

Rundum gelungene Vereinsfahrt 2025
Die diesjährige Vereinsfahrt führte wie geplant vom 18. bis 23. Juni nach Naumburg, der Domstadt an der Saale. Bei schönstem Wetter wurde gemeinsam auf der Saale, auf dem Geiseltalsee und auf der Unstrut gepaddelt. Am zweiten Abend gab es auch noch eine sehr gut geführte Stadtbesichtigung in Naumburg.
Das Gelände unserer Gastgeber, dem Naumburger Kanuverein, auf dem wir untergebracht waren, ist wunderbar gelegen, weiträumig und auch für größere Gruppen geeignet. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass dies Wandertouring „from the best“ war.
.
24-Stunden-Paddeln beim FK Rauxel
FS1898er erfolgreichste KM-Sammler
Am Wochenende des 14. und 15.06. fand wieder das 24-Stunden-Paddeln bei unseren Nachbarn des FK Rauxel statt. Bei dieser familiären Traditionsveranstaltung geht es nicht um Renntempo, sondern um das Sammeln von gefahrenen Kilometern. Deshalb nehmen wir immer sehr gerne daran teil, da Renn- und Wanderfahrer sowie unsere Kanu-Kids (gesonderter Bericht und viele Fotos siehe unter Jugend) gemeinsam starten können. Dadurch ist es ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Kanu-Abteilung. Diesmal sind über 20 FS1898er mitgefahren.
Dass sich da jeder und jede ins Zeug legt, ist natürlich Ehrensache 😆 Kein Wunder also, welcher Verein Sammel-Champion wurde: Mit 1.190 Kilometern ging der Pokal in unser Bootshaus.

.
..